![]() | ![]() | ![]() | München | Handtücher im Urlaub | ![]() |
Antwort auf die wichtigsten Fragen
Ob Strandurlaub, Städtetrip oder Wanderreise – Handtücher gehören zur Grundausstattung jeder Reise. Dabei stellt sich oft die Frage: Welche Handtücher braucht man unterwegs wirklich? Wie viele sollte man mitnehmen, und wie bleiben sie unterwegs sauber? In diesem Artikel geben wir praktische Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Handtücher im Urlaub – mit einem besonderen Fokus auf Badetücher, die als vielseitige Begleiter eine zentrale Rolle spielen.
Welche Handtücher braucht man im Urlaub wirklich?
Die Auswahl an Handtüchern ist groß – und nicht jedes Modell eignet sich für jede Art von Reise. Je nach Ziel und Reisedauer können unterschiedliche Handtuchtypen sinnvoll sein. Während auf einer mehrtägigen Hotelreise oft ein eigenes kleines Handtuch genügt, braucht es am Strand oder beim Campen deutlich mehr Textilvielfalt.
Typische Handtucharten für unterwegs:
Badetuch: Ideal für Strand, Pool und Wellnessbereich – nützlich bei Badeurlauben, Thermenreisen oder auf Kreuzfahrten
Duschtuch: Größer als ein normales Handtuch, gut für Körperpflege nach dem Baden – sinnvoll bei Campingurlauben, Ferienwohnungen oder längeren Roadtrips
Reisehandtuch: Besonders leicht, kompakt und schnell trocknend – perfekt für Rucksackreisen, Wanderurlaube oder Städtetrips mit leichtem Gepäck
Gästehandtuch: Praktisch für unterwegs, z. B. für die Hände im Auto oder im Rucksack – hilfreich auf Tagesausflügen, bei langen Autofahrten oder beim Zelten.
Wer täglich badet oder schwimmt, sollte mindestens zwei große Tücher dabei haben – so kann eines trocknen, während das andere genutzt wird. Für kurze Reisen genügt oft eine reduzierte Auswahl, insbesondere wenn Textilien vor Ort gestellt werden.
Handtücher im Koffer – Packtipps für unterwegs
Auch bei der Gepäckplanung gilt: Mit der richtigen Vorbereitung spart man Platz – und Nerven. Große Frotteehandtücher können sperrig sein, deshalb lohnt es sich, Handtücher platzsparend zu rollen oder in Kompressionsbeuteln zu verstauen.
Mikrofaserhandtücher sind besonders leicht und lassen sich sehr kompakt zusammenlegen. Sie trocknen schnell, haben aber ein anderes Hautgefühl als klassische Baumwolltücher. Wer Wert auf Komfort legt, greift zu reinen Baumwolle- oder Mischgewebehandtüchern in leichter Ausführung.
Ein Tipp für unterwegs: Saubere und gebrauchte Handtücher immer getrennt aufbewahren – zum Beispiel mithilfe von Wäschesäckchen oder Plastiktüten, damit keine Gerüche oder Feuchtigkeit auf andere Kleidungsstücke übergehen.
Badetuch – Der vielseitige Begleiter am Strand und Pool
Im Urlaub ist das Badetuch oft das Herzstück der Textilausstattung. Es dient nicht nur zum Abtrocknen, sondern auch als Liegefläche am Strand, als Decke im Park oder als schützender Überwurf im Spa. Aufgrund dieser Vielseitigkeit kommt es im Alltag intensiv zum Einsatz – entsprechend hoch sind die Anforderungen an Material und Pflegeeigenschaften.
Ein gutes Badetuch sollte:
saugfähig sein, um schnell trocknen zu können
aus hautfreundlichen Materialien bestehen, z. B. weicher Baumwolle
nicht zu schwer sein, um es gut transportieren zu können
schnell trocknen, damit es nach dem Strandbesuch bald wieder einsatzbereit ist
Gerade in sonnenintensiven Regionen sind helle, farbechte Stoffe empfehlenswert. Badetücher mit dichter Webung bieten angenehmen Komfort, während leichtere Varianten unterwegs weniger Platz beanspruchen.
Ein häufiges Problem: Rückstände von Sonnencreme, Sand oder Meerwasser können das Material beanspruchen. Ein vorsichtiges Ausschütteln am Strand sowie regelmäßiges Ausspülen helfen, die Textilien zu schonen.
Wie bleibt das Handtuch auf Reisen hygienisch?
Sauberkeit ist auch im Urlaub wichtig – besonders bei Textilien, die häufig nass werden oder im Freien genutzt werden. Die folgenden Tipps helfen, Handtücher auch unterwegs hygienisch zu halten:
Nach dem Gebrauch gründlich trocknen lassen – möglichst in der Sonne oder gut belüftet
Auf Reisen regelmäßig ausspülen, falls keine Waschmöglichkeit vorhanden ist
Reisegrößen von Waschmittel oder Hygienespüler mitnehmen, falls nötig
Nicht mehrere Tage in feuchtem Zustand im Gepäck lagern – das begünstigt Geruchsbildung und Stockflecken
Gerade in warmen Regionen reicht oft schon ein Ausspülen mit klarem Wasser und das Trocknen in der Sonne, um das Handtuch einsatzbereit und frisch zu halten.
Handtücher am Strand – wie schützt man sie vor Sand, Sonnencreme und Co.?
Ein Badetag am Meer bedeutet oft: feiner Sand, salziges Wasser, Sonnenöl und viel Bewegung. Damit das Handtuch danach nicht dauerhaft leidet, helfen einfache Vorkehrungen:
Auch nur auf sauberen, trockenen Untergrund legen, z. B. auf eine Bastmatte
Nicht direkt mit Sonnenöl auf das Tuch legen, da Fettflecken schwer zu entfernen sind
Sand ausschütteln, solange das Tuch trocken ist, da feuchter Sand sich stärker festsetzt
Nach einem intensiven Strandtag lohnt sich das Ausspülen mit klarem Wasser – so bleiben die Fasern länger frisch und belastbar. Zuhause sollte das Handtuch dann bei möglichst hoher Temperatur gewaschen werden, um Rückstände vollständig zu entfernen.
Nachhaltige Urlaubstextilien – worauf achten?
Auch auf Reisen lässt sich Nachhaltigkeit umsetzen. Die Wahl hochwertiger Materialien spielt dabei eine zentrale Rolle. Badetücher aus zertifizierter Bio-Baumwolle sind besonders hautfreundlich und schonen bei sachgemäßer Pflege die Umwelt.
Darauf sollte man achten:
Naturmaterialien mit Zertifizierung (z. B. GOTS)
Gute Verarbeitung für lange Haltbarkeit
Pflegeleichtes Design, damit keine Spezialbehandlung nötig ist
Keine Einwegprodukte, wie dünne Strandunterlagen oder Wegwerftücher
Ein hochwertiges Badetuch kann über viele Urlaube hinweg genutzt werden – das schont nicht nur Ressourcen, sondern auch den Geldbeutel.
Fazit:
Mit dem richtigen Handtuch entspannt durch den Urlaub
Ein durchdacht gewähltes und gepflegtes Handtuch kann den Unterschied machen – ob beim Sonnenbaden, nach dem Schwimmen oder im Hotelzimmer. Je nach Reiseart und persönlichen Bedürfnissen bieten sich unterschiedliche Modelle an. Besonders das Badetuch hat sich als Allrounder im Urlaub bewährt: Es ist groß, komfortabel und vielseitig einsetzbar. Wer auf Qualität und Pflege achtet, wird lange Freude daran haben – und den Urlaub in vollen Zügen genießen.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein Lied. Im Osten geboren. #VisitReiseTravel
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Leiden | Leiden – Rundgang im Winter | ![]() |
Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Suva | Exotisches Paradies mitten im Ozean | ![]() |
Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Taschkent | Junge Leute in Taschkent | ![]() |
Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Tourismusregion Schwarzes Meer | ![]() |
Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lochau | Seehotel Kaiserstrand Lochau | ![]() |
Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Paris | Renault Scenic | ![]() |
Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica | ![]() |
Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche in Berlin | ![]() |
Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf... |