Budapest

Der Schamane des Reisens unterwegs in Ungarn

Heute Budapest

Budapest – es braucht nicht viel Zeit um sich in die ungarische Hauptstadt zu verlieben.

Das 5-Sterne Kempinski Hotel Corvinus hilft dabei.

Im 9. Stock des Hotels – mit Blick auf das Budapest Eye – zu übernachten ist einfach schön.

Man betrachtet den herrlichen Park vor dem Hotel oder entspannt im Spa des Hotels im zweiten Stock und schon ist es passiert.

Schnell merkt man wie viel Schönheit und Abwechslung Budapest in sich birgt.

Im 19. Jahrhundert ist die Stadt aus den zuvor selbstständigen Städten Buda, Óbuda und Pest entstanden.

Ungarn, Osmanen und Habsburger haben Budapest regiert und ihre Spuren hinterlassen.

Gellértberg, Freiheitsstatue, den Burgberg und das Königliche Schloss gehören auf die vielzitierte Bucketlist.

Alte Kinos wie das „Urania“ in Pest, Bäder, römische Amphitheater, viele architektonische Schätze, Kaffeehäuser mit Charme und Märkte gibt es zu entdecken.

Die Stadt hat viele schöne Seiten und diese machen einen Kurzurlaub im Januar so interessant. 

Man kann durch die Stadt schlendern, Menschen beobachten und entdeckt immer wieder Neues.

Eine Aufzählung von Sehenswürdigkeiten Budapests langweilt und ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was einen Besuch wert ist.

Die Metropole in Mitteleuropa lebt

Budapest Kempinski Hotel Corvinus

Sie ist Ort des Genusses und der Kultur.

Sie hat viele Reize und versprüht einen besonderen Charme.

Der lebhafte Stadtteil ist Pest, hier findet man aber auch das Parlament und die St.-Stephans-Basilika, die Hauptattraktionen für Touristen.

Zurück ins Hotel.

Das Kempinski Corvinus steht für luxuriöse Gastlichkeit in style.

Abends kann man den Tag bei einem Dinner im Restaurant ES im Hotels oder ausklingen lassen.

Gesagt getan.

Mein schönes Dinner im „ES“ startete mit einem Glas Taittinger Champagner.

Gefolgt von wunderbaren Tokai Weinen folgten Suppe und Tafelspitz.

Im Restaurant kann man Fleisch und klassisch Gerichte mit ungarischen Einflüssen genießen.

Fleisch, Fisch und Paprikagemüse schmecken so köstlich wie es klingt.

Die Gerichte werden in warmen und zeitgemäßem Ambiente serviert.

Budapests sogenannte Champs-Élysées befinden sich übrigens auch in der Nähe des Hotel.

Gut geschlafen haben wir auch.

Grundsätzlich bieten alle Zimmer und Suiten des Hotels viel Platz und viel Komfort. 

Der Service lässt keine Wünsche offen.

Das Frühstücksbuffet im Restaurant ES ist ebenfalls ausgezeichnet:

Verschiedene Cafes und Säfte, Fisch, Wurst, ungarischer Aufschnitt und verschiedenste Käsesorten, landestypische, süße Aufläufe und vieles mehr.

Alles perfekt.

Fazit: Mein Budapest „über den Dächern der Stadt“ hat Spaß gemacht.

„Dolce Vita“ pur.

Die Vorzüge und Atmosphäre überzeugen.

Service und Herzlichkeit stabilisieren die offizielle Bewertung.

Das Kempinski Corvinus Hotel in Budapest lohnt sich weiter zu empfehlen.

Kempinski Corvinus Hotel https://www.kempinski.com/de/hotel-corvinus-budapest/budapest-travel-tips

Der Aufenthalt wurde vom Kempinski Hotel Corvinus Budapest unterstützt.

Dies hatte keinen Einfluss auf die Berichterstattung.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Jens Hoffmann

Jens HoffmannUnser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben