Isaac McHale

Isaac McHale, The Clove Club, London, Großbritannien

Modern britisch, so beschreibt Isaac McHale sein Restaurant The Clove Club: Das ist wahrlich nicht untertrieben. Alle verwendeten Produkte stammen von den Britischen Inseln, vor allem aus Schottland. The Clove Club befindet sich in der 1865 gebauten Stadthalle im Londoner Stadtteil Shoreditch. Dieses Multikulti-Viertel vereint gekonnt Kunst, Kultur und Kulinarik und bietet so den perfekten Rahmen für die Kreationen des ehrgeizigen Teams. Im Inneren erwartet die Gäste eine spartanische Einrichtung aus dunklem Holz, helle Wände, große Fenster, hohe Decken und eine offene, himmelblau geflieste Küche. Bei der Zubereitung ihrer Meisterwerke lassen sich die Köche um McHale gern über die Schulter schauen.

Diese Meisterwerke sind geprägt von britischen Zutaten. Einige dieser pflanzt McHale direkt im Garten des Restaurants an. Während andere Fotos ihrer Babys auf dem Smartphone zeigen, präsentiert McHale stolz ein Foto seiner selbst angepflanzten Baby-Radieschen. „Wir haben einige der besten Produkte in Großbritannien – aber wenn es um hochqualitatives Gemüse und Obst geht, wird es schwierig. Mit diesem Garten können wir das selbst in die Hand nehmen.“

Geboren auf der schottischen Inselgruppe Orkney begann seine Karriere mit 14 Jahren als Hilfsarbeiter für einen Fischhändler. Die komplexen Abläufe eines Restaurants lernte er während seiner Schulzeit kennen, in der er als Aushilfe in verschiedenen Gasthäusern in Glasgow tätig war. Nach Stopps im Marque in Sydney und im Noma in Kopenhagen verschlug es ihn nach London zu Tom Aikens und The Ledbury. 2011 gründete er gemeinsam mit seinen Freunden die international angesehene Young Turks Gemeinschaft, die in und um London weitbekannte Pop-up-Events veranstaltete. 2013 schließlich eröffnete er The Clove Club, mit dem er und seine Kollegen sich schnell an die Spitze der gehobenen Küche in Großbritannien kochten. Mittlerweile ist der Club mit Einem Michelin-Stern ausgezeichnet und auf Platz 26 der „World’s 50 Best Restaurants“.

Down to earth, das beschreibt The Clove Club am besten: „Wir wollten vor allem etwas Persönliches für uns machen, ein Restaurant für unsere Generation“, sagt der Spitzenkoch. Das ist ihm mit The Clove Club wahrlich gelungen. Ein Ort, an dem sich die Gäste wohlfühlen, an dem sie persönlich betreut werden und dabei hochwertiges Essen genießen können. „Du musst dir Zeit für die Gäste nehmen und dich mit ihnen beschäftigen. Das können wir besonders gut.“

Aber nicht nur der Service überzeugt – auch beim Menü des Schotten geraten die Gäste ins Schwärmen. Rohe Orkney-Jakobsmuschel wird serviert mit Haselnuss, Clementine und schwarzem Trüffel, gefolgt von charakteristischem Yorkshire Spanferkel verfeinert mit südindischen Gewürzen. Da treffen die bodenständigen britischen Zutaten auf die Experimentierfreude des 36-Jährigen.

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben