Berlin

Besuch der 66. Deutsche Weinkönigin in den Berliner Weingärten

Bentley: Die Queen fuhr im Bentley aus Berlin raus aber die Deutsche Königin kam am gleichen Tag mit einem Bentley (Baujahr 1953) in die Hauptstadt gefahren.

Janina Huhn ist die 66. Deutsche Weinkönigin. Sie besuchte auf Einladung des DEHOGA Berlin gastronomische Weingärten und war überrascht, dass es viele idyllische Plätze in der Großstadtmetropole zu entdecken gibt, welche zu einem oder mehreren Gläsern Wein einladen. Sie ist nicht die Erste hochrangige Vertreterin des Deutschen Weins gewesen, welche einen jährlichen Weingartenbesuch abhielt, sondern diese Aktion fand nun schon zum zwölften Mal statt. Solche Besuche deuten auf eine erstaunliche Entwicklung um vom reinen Biergartenimage, hin zum Genuss von Wein im gemütlichen Weingarten mit fast schon südlicher Atmosphäre unter Weinreben den Gästebedürfnissen gerecht zu werden.

Die Weingartentour ließ die Weinkönigin zuerst in der Zehlendorfer „Villa Medici“ Rast machen. Bei einem klassischen italienischem Menü, Live gesungener Musik und erstaunlicherweise mit deutscher Weinbegleitung überzeugte der Inhaber Mario, dass Deutsche Weine zu italienischen Speisen eine passende Symbiose eingehen können. Weiter ging die Tour in die Schöneberger „Schlossberg- Weinstube“, in das „Bistro- Café NÖ“ (Mitte), „Altes Zollhaus“ (Kreuzberg), zum Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz, Restaurant „Diomira“ (Mitte), „Sophien 11“, Späth`scher Weingarten (Treptow) und weiteren Weingärten in Berlin. Das straff gefasste Besuchsprogramm rundete eine Spreefahrt ab und endete an der Hansabrücke, wo die Reederei Riedel einen Weingarten auf der Spree bewirtschaftet.

Die Bezeichnung Weingarten ist bei geschätzten 150 Betrieben in unserer Region noch nicht so sehr verbreitet aber eine Weinrebe ist am Anfang auch „nur“ ein kleines Pflänzchen gewesen und entwickelt sich ständig weiter. Den teilnehmenden Gastronomen gefällt diese leicht umzusetzende Idee, denn der Gästewunsch nach weinseliger Gemütlichkeit ist vorhanden und die Vielfalt von Weinen aus den unterschiedlichsten Regionen erscheint fast unendlich.

Nach Zwei erlebnisreichen Tagen konnte die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn das Fazit ziehen, dass sich vieles gastronomisch in der Hauptstadt entwickelt hat und die Gastronomen das Thema Weingarten als Marketing- Konzept professionell gestalten. www.dehoga-berlin.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Klaus-Dieter Richter

Klaus Dieter Richter ReiseTravel.euUnser Autor lebt und arbeitet in Berlin.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben