Koblenz

Was die standesamtliche Trauung bewirkt und was zu tun ist: Die wichtigsten Fakten

In Erinnerung bleibt meist das rauschende Fest bei einer Hochzeit. Doch das Entscheidende ist die standesamtliche Trauung. Denn damit ändert sich einiges. Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, weiß, was genau das ist und welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben.

Die Namensfrage
Oft die erste Hürde der Zweisamkeit: Gibt einer der Eheleute den eigenen Namen auf? Behält jeder seinen? Kommt ein Doppelname als Familienname infrage? Das soll ab Mai möglich sein, wenn die Änderung des Namensrechts in Kraft tritt. Spätestens bei einem gemeinsamen Kind müssen sich die Eltern für seinen Geburtsnamen entscheiden. Möglich ist der Familienname eines Elternteils oder ein Doppelname aus beiden. Mit einem neuen Namen werden bisherige Ausweisdokumente ungültig. Personalausweis und Reisepass sind bei Stadt- oder Gemeindeverwaltung zeitnah zu ändern. Zwar besteht keine Pflicht, den Führerschein bei einer Namensänderung sofort umschreiben zu lassen, bei Fahrzeugpapieren aber schon. Zuständig ist die Kfz-Zulassungsstelle. Eine Namensänderung muss dem Arbeitgeber, Versicherungen, Krankenkasse, Banken und Finanzinstituten sowie Versorgungsunternehmen (Strom, Gas, Telefon) mitgeteilt werden.

Neue Steuerklasse
Sobald eine Eheschließung im Standesamt vollzogen ist, wird die Finanzbehörde darüber informiert. Verheiratete erhalten generell beide Steuerklasse IV. Bei großen Einkommensunterschieden lohnt es sich, den Wechsel in III und V (so genanntes Ehegattensplitting) beim Finanzamt zu beantragen und dadurch Steuern zu sparen.

Güterstand
Eine Ehe in Deutschland ist automatisch eine so genannte Zugewinngemeinschaft, falls kein Ehevertrag besteht. Das bedeutet, dass jeder das Vermögen, mit dem er in die Ehe gegangen ist, behält. Im Fall der Scheidung wird das während der Ehe aufgebaute Vermögen zwischen den Ehepartnern ausgeglichen. Mit einem Ehevertrag kann etwa die Zugewinngemeinschaft ausgeschlossen, Gütergemeinschaft, Gütertrennung oder eine Regelung zum Unterhalt vereinbart werden.

Im Todesfall
Stirbt ein Ehepartner, kann Anspruch auf Hinterbliebenenrente bestehen. In der Regel haben Eheleute Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes. Seine Höhe hängt davon ab, wer noch erbberechtigt ist, welcher Güterstand existiert und ob es ein Testament gibt.

Unterhalt
In einer Ehe sind beide verpflichtet, zum Unterhalt der Familie beizutragen: durch Arbeit, Vermögen oder Haushaltsführung. Die Verpflichtung zum Unterhalt für einen angemessen Lebensunterhalt gilt in der Regel auch nach einer Trennung oder Scheidung.

Versicherungen
Durch den neuen Familienstand ergeben sich bei Versicherungen oft Vorteile durch Familientarife und Rabatte, zum Beispiel in der Haftpflicht-, Unfall- oder Rechtsschutzversicherung. Bei Renten- und Lebensversicherungen wird in der Regel der Ehepartner abgesichert. Sinnvoll ist hier eine Analyse, die zeigt, was nötig ist und was wegfallen kann.

Debeka Allgemeine Versicherung AG. D-56058 Koblenz. www.debeka.de

Von Dr. Gerd Benner & Christian Arns
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren#VisitReiseTravel

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben