Berlin

Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Es brennt wie Zunder!

Diese Redensart steht mit dem Essen in Zusammenhang: Es brennt der Ofen. Heute haben wir hochmoderne Öfen und Mikrowellen, um unsere Speisen zu erwärmen. Aber dereinst – vor sehr, sehr langer Zeit, da wurde über offenem Feuer gekocht. Manche Menschen machen das zwar heute auch so, aber nur aus Spaß an der Freude. Notwendig hätten sie es nicht angesichts Umluft, Ceranfeld und so weiter und so weiter.

Unsere Vorfahren waren zunächst einmal nur in der Lage, Feuer am Brennen zu halten, bevor sie herausfanden wie man es schaffen konnte dasselbe zu entfachen. Im praktischen Sinne. Jedenfalls mussten mangels Feuerzeug oder Elektroanzünder in der Steinzeit andere Methoden her, um an die begehrte Wärmequelle zu kommen.

Nun - aus der Zeit, als man noch mit eigenen Händen das Feuer entfachen musste, stammt der Ausdruck „es brennt wie Zunder“. Wenn etwas brennt wie Zunder, dann brennt es sehr leicht und sehr gut. Aber immer ist dafür eine Quelle nötig, an der es sich entzünden kann, ein Funken. Der wurde meist mit zwei Feuersteinen entfacht. Fiel der Funken dann auf den darunter liegenden Zunder bedurfte es nur noch eines kleinen Windstoßes und es brannte wie Zunder eben brennt - lichterloh. Zunder ist ein leicht entflammbarer Schwamm, den unsere Urahnen als Unterlage verwendet haben.

Es handelt sich dabei um einen Baumschwamm. Das „Feuerzeug der Steinzeit“ bestand aus einem Behälter mit Zunder, einem Feuerstein und einem Pyritstein zum Funken schlagen. So einen Zunder trug übrigens auch der berühmte „Ötzi“, die 5.300 alte Gletschermumie aus der Jungsteinzeit, welche 1991 in den Alpen in Südtirol gefunden wurde, bei sich. Es brennt wie Zunder. Von Sabine Erl.

Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben