![]() | ![]() | ![]() | Bautzen | Seinen Senf dazu geben | ![]() |
Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Seinen Senf dazu geben!
Mostrich: Da kann das Essen noch so wenig schmackhaft sein, Senf oder Ketchup macht alles wett: Besonders in Bayern kennt man dieses Erfolgserlebnis bei Weißwürsten aus der Dose oder der Tiefkühltruhe. Da hilft nur noch eine kräftige Ladung Senf. Um den unnatürlichen „Touch“ zu überdecken.
So hielten es einst auch die Wirte im 17. Jahrhundert mit dem Senf. Ungefragt besaßen sie die Angewohnheit, zu jedem Essen eine gehörige Portion davon zu servieren. Durch seine scharfe Würze überdeckte er so manches. Ein Grund dafür mag allerdings auch der gewesen sein, dass damals gerade Senf ein ausgesprochen kostbares Gewürz war. Man zeigte „Klasse“ wenn man ihn einsetzte und demonstrierte das so oft wie möglich. Auch wenn es eigentlich nicht zum Gericht passte - man war stolzer Senfbesitzer und wollte das auch kundtun.
Senf und Meerrettich waren lange Zeit die einzige Möglichkeit für die europäischen Köche, eine scharfe Würze ins Essen zu bringen. In China fanden die scharfen Körner bereits seit 3000 Jahren Verwendung, während sie erst ab dem 8. Jahrhundert in Mitteleuropa zum Einsatz kamen.
Mit Senf ein minderwertiges Essen aufzuwerten, das kann mindestens so unangenehm sein wie Ratschläge, nach denen nicht gefragt wurde. Daher stammt die Redewendung „seinen Senf dazugeben“ für eine Situation, in der sich jemand in ein Gespräch einmischt – oder schlimmer noch seine eigene Meinung penetrant mitteilt. Ohne dass ihn jemand dazu aufgefordert hätte. Von Sabine Erl.
Buchtipp: Adelheid Trenckler aus Bautzen schreibt: Seinen Senf dazugeben!
Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Leiden | Leiden – Rundgang im Winter | ![]() |
Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | New York | Überraschungsreise zu einem Geburtstag eines Freundes in New York | ![]() |
Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Taschkent | Junge Leute in Taschkent | ![]() |
Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Tourismusregion Schwarzes Meer | ![]() |
Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lochau | Seehotel Kaiserstrand Lochau | ![]() |
Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Paris | Renault Scenic | ![]() |
Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica | ![]() |
Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche in Berlin | ![]() |
Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf... |