Bonndorf

Betritt der Gast das barocke Bonndorfer Schloss, so weht ihm gleich im Foyer ein Hauch jenes Geistes entgegen, der Bonndorf zu einer Narrenhochburg werden ließ.

Tradition im Schwarzwald: Und das über mehrere Jahrhunderte. Ein Eintrag in einem Handwerkzunftbuch aus dem Jahr 1765 belegt, dass bereits damals in Bonndorf Schemen – also Fasnachtsmasken angefertigt wurden.

In den 15 Narrenstuben des über 400 Jahre alten Bonndorfer Schlosses geht der Wunschtraum eines jeden rechten Narren in Erfüllung: Hier ist immer Fasnet. Ein bisschen leiser aber – und ein bisschen kleiner. Denn bei den Akteuren handelt es sich um über 400 lustig-witzig dreinblickenden Miniaturen – originalgetreue Nachbildungen der schönsten Fasnetfiguren aus Schwarzwald, Baar, Hegau, vom Hochrhein, Bodensee, von Schwaben und Allgäu.

Schöpfer dieser einzigartigen Narrenschau ist Theo Hany. 20 bis 40 Stunden Arbeit stecken in jedem seiner Narrenkinder. Und kein Detail fehlt bei den „Fleckle- oder Blätzlekleidern“, dem „Häs“, wie man auf gut schwäbisch-alemannisch sagt. Theo Hany hat für den Aufbau seiner Sammlung über 35 Jahre unbezahlte Hobbyarbeit geleistet!

Diese Original holzgeschnitzte Masken sind im „Schlossgewölbe“ des barocken Schlosses untergebracht. Der Besucher erhält einen enormen Eindruck von den kunstvoll handgeschnitzten Holzmasken. Die gesamte Fasnachtslandschaft bis in die Schweiz und nach Tirol präsentiert sich hier in ihrem schönen Brauchtum.

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf by ReiseTravel.eu

ReiseTravel Service

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf, Schlossstraße 9, D-79848 Bonndorf im Schwarzwald, Tel. 07703 233, Schloss.Narrenstuben.Bonndorf@t-online.de 

 

 

Öffnungszeiten: Januar bis Oktober. Freitag, 14:00-17:00 Uhr. Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr. Zwischen 15. November und 15. Dezember nur Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr. Führungen jederzeit nach Vereinbarung bei Günther Hany:
Tel. +49 (0) 77 03 / 2 69. Eintritt frei. Auf Wunsch für Gruppen fachkundige Führungen. Narrenstuben im Schloss Bonndorf

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Günter Meißner.

Unser Autor arbeitet als Journalist & Pressefotograf beim MEDIENINFO-BERLIN - www.medieninfoberlin.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

New York

Reisebericht Uwe Michelbach: Mehrere Schiffe mit Abfahrt New York angesehen. MSC Meraviglia Abfahrt 09.02 ab Brooklyn Cruise Terminal BCT für 1...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben